Koralle Magazin 137
11,80 €
Beschreibung
KORALLE 137, Symbiosealgen, Oktober/November 2022
Titelthema der 137. KORALLE-Ausgabe sind Symbiosealgen.
Diese pflanzlichen Einzeller sind die Basis für eine der produktivsten Lebensgemeinschaften unseres Planeten, und zudem sind letztlich sie es, die uns das Hobby Korallenriffaquaristik ermöglichen. Grund genug, einmal genauer hinzusehen und sich auch mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft vertraut zu machen.
Blaustrahlung hat in der Riffaquaristik der vergangenen zwei Jahrzehnten eine kontinuierlich wachsende Bedeutung bekommen. Kann die Blaustrahlung eines Aquariums bei intensiver Einwirkung negative Effekte auf das menschliche Auge haben? Und falls ja, welche Risiken bestehen, und was lässt sich dagegen tun?
Das Wissen über die Nitrifikation im Meerwasseraquarium hat sich in der letzten Zeit radikal gewandelt, und man weiß heute, dass die Vorgänge weit komplexer sind als ursprünglich angenommen. Wir schauen genauer hin.
Die pandemiebedingten Fernreiseeinschränkungen hatten zumindest den positiven Nebeneffekt, manche vergleichsweise nahen Ziele wiederzuentdecken. Ein Bericht über die Unterwasserwelt vor der kroatischen Insel Krk offeriert buntes marines Leben in der Adria.
Neben diesen Beiträgen halten wir in der Nr. 137 natürlich noch viele weitere interessante Artikel für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen! Ab Anfang Oktober 2022 ist die nächste KORALLE-Ausgabe im Handel erhältlich.
Magazin
Symbiosealgen
Solare Symbionten
Namensgebung für Symbiosealgen
Pomacanthus chrysurus, Ostafrika-Kaiserfisch
Insel Krk, Kroatien: Wo die Blaue Adria bunt ist
Ist Blaustrahlung augenschädigend?
Nitrifikation im Meeresaquarium
Wer die Wahl hat, hat die Qual …
… die richtigen Fische als Erstbesatz
Der Sprung ins falsche Aquarium