Koralle Magazin 128
8,60 €
Beschreibung
Koralle 128
Falls Sie nur das Heft bestellen möchten, bitte als Versandart den Großbrief für 1,55 € auswählen.
Manche unserer Korallenfische und Korallen erreichen in menschlicher Obhut ein Alter von mehreren Jahrzehnten, und durch die vegetative Vermehrung und Verbreitung bestimmter Korallen werden Aquarien zu wertvollen Genpools. Im Titelthema von KORALLE 128 schauen wir genauer hin.
Korallenkrabben gelangen mitunter als blinde Passagiere ins Riffbecken. Wir stellen diese Juwele der Steinkorallenpflege vor.
Pectinia-Steinkorallen wirken meist unscheinbar und sind alles andere als im Trend. Tatsächlich aber können sie fantastische Färbungen und Formen entwickeln.
Hawaii-Doktorfische kennt jeder Meerwasseraquarianer, doch den natürlichen Lebensraum dieser plakativ gefärbten Fische haben nur wenige gesehen. Heiko Blessin hat sich für uns dort umgeschaut.
Neben diesen Beiträgen halten wir in der Nr. 128 natürlich noch viele weitere interessante Artikel für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen! Ab Anfang April 2021 ist die nächste KORALLE-Ausgabe im Handel erhältlich, oder sie kommt direkt per Abonnement ins Haus.
Inhalt:
Kleinsein bringt große Vorteile!
Langlebigkeit im Aquarium
Korallen-Veteranen
Das Alter unserer Aquarienfische
Chaetodontoplus duboulayi - Queensland-Samtkaiserfisch
Hawaii – natürlich nur wegen der Gelben Doktorfische
Pectinia – eine Korallengattung mit Imagewandel
Korallenkrabben – Symbiosepartner verzweigter Steinkorallen
Fische richtig kaufen. Teil 2: Im Zoofachhandel
Ein langer und steiniger Weg …